Die geklaute Band – Silly

« Zurück zu den Veranstaltungen
Datum:
14.11.2026
Einlass:
18:30 Uhr
Beginn:
19:00 Uhr
Eintritt:
25,00 €
Ort:
Ringelnatz
Telefon:
0381 / 20 74 64 07
info@ringelnatz-warnemuende.de
Buch

Die wahre Geschichte der Band „Silly“
Thomas Fritzsching,
ist der Initiator, Gründer und Namensgeber der Berliner Band “Silly”.
Von 1977 bis 1994, war er ihr Gitarrist und Bandleader.
Er hatte die Vision für eine Band, die sich von allen DDR-Rockbands deutlich
unterscheiden sollte. Auf der Suche nach neuen Wegen war es eine zweimonatige
Clubtour in Amsterdam, die ihn maßgeblich inspirierte und ihn ermutigte, seine
Idee in die Tat umzusetzen.
Die Anfangsjahre waren schwer. Ohne Thomas Fritzsching hätte “Silly“ nicht
überlebt. Immer wieder suchte und fand er Lösungen, selbst in ausweglosen
Situationen. Doch letzten Endes ging seine Strategie auf.
In diesem Buch beschreibt er den langen Weg bis zum Erfolg.
Von Widrigkeiten und Wechselbädern zwischen Euphorie und Verzweiflung.
Von den Versuchen der Mächtigen in den staatlichen Institutionen, die Band mit
allen Mitteln und Tricks zu zerstören. Vom Zusammenhalt einer
eingeschworenen Gemeinschaft, aber auch von menschlichen Schwächen,
Enttäuschungen, Egoismen und Begehrlichkeiten von außen.
Manches benennt er schonungslos offen und manches zurückgenommen,
feinfühlig, sensibel. Ebenso zeigt er auch seine eigene schwache Seite.
Das Gefühl gemobbt zu werden und sich nicht gewehrt zu haben.
Selbstzweifel und Depressionen, die ihn über mehrere Jahre quälten.
Die Enttäuschungen sitzen tief. Da war die einseitige Trennung durch seine
damaligen Bandkollegen mit der besonderen Rolle der Ikone Tamara Danz, die er
einst gecastet hatte. Aber vor allem ist es der respektlose Umgang mit ihm, der
selbst bis heute anhält.
Thomas Fritzsching hat es sich von der Seele geschrieben. Er erzählt seine
Geschichte souverän, wohl durchdacht und ohne Groll.
Doch das bittere Gefühl des Verlustes seines, wie er schreibt,
„Babys und Lebenswerkes“, bleibt.

iCal-Import + Google Kalender