Ringelnatz-Produkte
Goldene Ameise
In Hamburg lebten zwei Ameisen, die wollten nach Australien reisen. Bei Altona, auf der Chaussee, da taten ihnen die Beine weh, und da verzichteten sie weise dann auf den letzten Teil der Reise.
Unsere goldenen Ameisen sind handgefertigt. Jedes Stück ist ein Unikat und in jedem Wohnzimmer ein Hingucker. Größe: ca. 7cm
Preis: 30,00 Euro
Ringelnatz-Rock | Die CD
Aus der Veranstaltungsreihe „Ringelnatz Rock“ wurde diese CD geboren. Das Best of der letzten Jahre in den heiligen Hallen des Ringelnatz Warnemünde gepresst auf eine CD.
„Diese CD ist einfach einzigartig! Es freut mich sehr, dass sich so viele Künstler, die bei uns im Ringelnatz aufgetreten sind, bereit erklärt haben, an dieser CD mitzuwirken. Es wurden extra für diese CD neue Songs aufgenommen und das macht mich sehr stolz.“ sagt Norbert Ripka über die CD.
Preis: 12.- Euro
Mecklenburg-Vorpommern Eine kulinarische Entdeckungsreise
Kloppschinken, Tollatschen, Tüften und Plumm – die norddeutsche Küche hat ihre eigene Sprache. Auch wer kein Plattdeutsch versteht, vermutet hinter diesen Worten zurecht deftige Speisen. Traditionsbewusstsein und die Vorliebe für unverfälschte heimische Naturprodukte zeichnen heute die kulinarische Vielfalt Mecklenburg-Vorpommern aus. Virtuos ergänzen sich dabei Bodenhaftigkeit, Experimentierfreude und moderne Kochkunst. Inzwischen weist Mecklenburg-Vorpommern ostdeutsch-landweit die meisten Edellokale auf. Eine exklusive Auswahl in diesem Buch präsentiert auch: traditionelle Käsereien, Kräuterkenner, Teespezialisten, Gourmet-Metzger, Backwunder, Pilzzüchter und sogar einen ganzen Turm aus Salz.
Autoren: Hanna Bahra & Angela Liebich Gebundene Ausgabe: 340 Seiten Verlag: Umschau Buchverlag; Auflage: 1., Aufl. (9. Juli 2013) Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-86528-460-0 Größe: 30,4 x 23,8 x 2,8 cm
Preis: 34,95 Euro
Bilder von Feliks Büttner
Feliks Büttner – Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Illustrator, Plakatkünstler, Erfinder des AIDA-Kussmundes und vieles, vieles mehr – fühlt sich tief verbunden mit Joachim Ringelnatz.
Denn auch er hat den Charme des Hauses kennen und lieben gelernt.
So wie Joachim Ringelnatz im Café Meyer Stammgast war, ist es heute Feliks Büttner im Ringelnatz Warnemünde. Diese tiefe Verbundenheit bringt er malerisch mit eigenen Bildern zum Ausdruck.
Größe: ca. din A3
V. l.n.r. Die Badewanne, Seepferdchen, Der Briefmark, Übergewicht, Tante Qualle und der Elefant.
Preis: je 30.- Euro
Ringelnatz-Postkarte Morgenwonne
Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer Postkarte der besonderen Art. Mit dem Gedicht „Morgenwonne“ von Joachim Ringelnatz bestreitet man den Tag gleich etwas gelassener. Größe: din A6
Preis: 1.- Euro